![]() |
|||||||||||||
REZENSION von Karin Hahn |
scriptwriting software | ||||||||||||
BOOK REVIEWS
DEZEMBER 2007 BELLETRISTIK
BILDERBUCH JUGENDBUCH KINDERBUCH Catrin Frischer & Susanne Koppe HOERBUECHER Katja Herzke, Friedemann Schmoll KOCHBUCH FILM |
|||||||||||||
Bilderbuch John A. Rowe: Bitte nimm mich in die Arme!, Deutscher Text von Peter Baumann, Minedition, 2007, € 14,50 An diesem Bilderbuchcover kommt niemand in der Buchhandlung vorbei. Ein kleiner Igel streckt seine Miniarme aus und bittet darum, dass ihn jemand in die Arme nimmt. Aber alle Großen laufen hastig an ihm vorbei. Der Kummer der Welt liegt in den Augen des stachligen Tieres. Hart am Rand des Kitschees sollte man denken, wäre nicht der Engländer John A. Rowe der Illustrator und Geschichtenerzähler dieses Buches. „ Am Ende war Elvis, der Igel, borstig wie eine Scheuerbürste. Am anderen war er so stachlig wie ein Kaktus.“ Elvis möchte auch eine tröstende Umarmung, vorsorglich hat er sich eine Windel umgebunden. Aber wie das immer so ist, wenn man etwas möchte, alle anderen haben es nur man selbst nicht. Der kleine Igelmann sieht nun an jeder Ecke sich umarmende Pärchen, ob es Eulen, Bären oder Katzen sind. Beim Fußball wird euphorisch umarmt, Elvis kann nur mit dem Ball kuscheln. Auf dem Bahnhof oder im Krankenhaus wird umarmt, doch keine auch noch so klitzekleine Umarmung ist für Elvis drin. Seine Stacheln fürchten alle. Aber dann äußert noch jemand einen unerfüllten Wunsch. Das Krokodil Kevin wünscht sich einen dicken Kuss. Elvis ist mutig und Kevin könnte ihn vor Glück umarmen. Herrlich! Da haben sich zwei gefunden und lassen sich nicht mehr los. John A. Rowes skurrile Figure und seine detailreichen Bildkompositionen machen einfach Spaß. Außenseiter haben es eben nicht einfach.
|
|||||||||||||
BOOK REVIEWS | |||||||||||||
VIDEO ON DEMAND | |||||||||||||
History Philosophy | |||||||||||||
Arts | |||||||||||||
Natural Science | |||||||||||||
Contemporary | |||||||||||||
|
|||||||||||||