![]() |
||||||||||||||
REZENSION von Karin Hahn |
scriptwriting software | |||||||||||||
BOOK REVIEWS
DEZEMBER 2007 BELLETRISTIK
BILDERBUCH JUGENDBUCH KINDERBUCH Catrin Frischer & Susanne Koppe HOERBUECHER Katja Herzke, Friedemann Schmoll KOCHBUCH FILM |
||||||||||||||
Belletristik Georg M. Oswald: Vom Geist der Gesetze, Rowohlt Verlag, Reinbek 2007 348 Seiten, 19,90 Euro Gute Unterhaltung verspricht Georg M. Oswalds zweiter Roman, der in München spielt. Als Rechtsanwalt u.a. für Arbeitsrecht weiß der Autor, wovon er schreibt und scheut sich auch nicht seine Zunft zu karikieren. Wohl dem der mit dem Gesetz nicht in Konflikte gerät. Im ersten Handlungsstrang geht es um einen Ehekrieg in der prominenten Anwaltskanzlei Heckler, der sich mit dem zweiten Erzählfaden verknüpft, in dem sich der Landtagsabgeordnete Schellenbaum der Fahrerflucht schuldig macht. Rücksichtslos hofft der bayerische Politiker, der zur Zeit gegen sein Image ankämpft, dass sein Chauffeur für die Sache gerade stehen wird. Schellenbaum hat den mittellosen Drehbuchautor Richter angefahren, der eine Schreibkrise durchlebt und auch noch mit einer Journalistin verbandelt war. Diese Frau wittert den Skandal und stachelt nun den Geschädigten an sich zu wehren. Die Wahrheitssuche bleibt auf der Strecke und die, die anständig bleiben wollen, sind die die nur Nachteile haben werden. Eine Geschichte aus dem realen Leben, die man mit einem Lachen lesen kann und einem, dass dann doch im Halse stecken bleibt. Dem "Geist der Gesetze" und der Gewaltenteilung, wie der an Montesquieu angelehnte Titel verspricht, dient niemand, denn Oswald führt nun vor, wie einflussreiche, intrigante Karrieristen, ob in Politik und Justiz skrupellos ihre korrupten Fäden spinnen und sich um Gerechtigkeit in keinster Weise scheren. Wer Lust und Laune hat kann hinter den Figuren sich reale Personen der nahen Zeitgeschichte vorstellen. Georg M. Oswald führt ein Personal vor, dass er nicht zynisch betrachtet, und offenbar sucht er sich in seiner Arbeit die Geschichten heraus, die das Leben schreibt.
|
||||||||||||||
|
||||||||||||||
BOOK REVIEWS | ||||||||||||||
VIDEO ON DEMAND | ||||||||||||||
History Philosophy | ||||||||||||||
Arts | ||||||||||||||
Natural Science | ||||||||||||||
Contemporary | ||||||||||||||