![]() |
||||||||||||||
REZENSION von Karin Hahn |
scriptwriting software | |||||||||||||
BOOK REVIEWS
DEZEMBER 2007 BELLETRISTIK
BILDERBUCH JUGENDBUCH KINDERBUCH Catrin Frischer & Susanne Koppe HOERBUECHER Katja Herzke, Friedemann Schmoll KOCHBUCH FILM |
||||||||||||||
Pop-up-Buch Für jedes Alter Neal Layton: Eine kurze Geschichte der Welt, Boje Verlag, Köln 2007, €19.90 In elf Pop-up-Bildern aus dem Nichts heraus der Entstehung der Welt auf den Grund zu gehen, ist schon ein abenteuerliches Unterfangen. Doch warum nicht? Wer feststellt, dass der Mond nicht aus Käse ist, der ist geradezu prädestiniert die Welt zu erklären. Vor 15 Milliarden Jahren entstand das Universum. Beim englischen Bilderbuchkünstler Neal Layton springt auf Seite 2 ein feuerrotes zickzackartiges Monstrum den Betrachter an. Ah ja, es knallt. Hoffentlich knallt es bald, wieder, denn nichts ist so wunderbar an Pop-up-Büchern wie die Überraschungseffekte. Und dann vor 4 .550 Millionen Jahren folgen die Erde und die Sonne! Langweilige Einzeller bevölkern den Globus. Bei Layton sind diese natürlich abartig komisch und vor allem bissig. Die Dinos haben da schon mehr Statur und vor allem viele Beine, wenn sie rennen. Endlich wieder ein leuchtendroter Knaller ein Meteorit und aus ist es vor gut 65 Millionen Jahren mit den Riesenechsen. Prima ist das Spiel mit den Tieren, denn aufgepasst ! Herr Layton kann Nashörner nicht von Giraffen unterscheiden. Neal Layton hat viel Humor, besonders das Mammut mit dem bunt gestrickten Mützchen gefällt mir gut. In seinen wunderbar aufs Papier geworfenen Zeichnungen und Collagen in einer heiteren Mischtechnik aus Fotografie, Tusche, Pastell- und Wasserfarben nimmt er weder sich noch die Evolution so richtig ernst. Dieses Buch muss genauestens untersucht werden und alles was sich klappen, drehen oder wenden lässt, sollte ausprobiert werden. Da versteckt sich ein großes Hirn unter der kleinen Schädeldecke des ersten menschlichen Wesens, bei den Affen sind es natürlich nur kleine Hirne und die Amphibien genießen Sonne, Meer und Strand. Neal Laytons Bilderwelten sind frech, spontan und voller Komik. Ganz nebenbei prägen sich auch ein paar Fakten ein.
|
||||||||||||||
|
||||||||||||||
BOOK REVIEWS | ||||||||||||||
VIDEO ON DEMAND | ||||||||||||||
History Philosophy | ||||||||||||||
Arts | ||||||||||||||
Natural Science | ||||||||||||||
Contemporary | ||||||||||||||